Ob kurzer Spaziergang in der klaren, kalten Winterluft oder eine mehrstündige Tour durch die weiß bedeckten Baumriesen und auf die Gipfel des Bayerischen Waldes: Auf den gut markierten Winterwanderwegen im Teisnachtal finden Sie für jede Gelegenheit die passende Strecke. Beim Winterwandern lässt sich die weiße Pracht in aller Ruhe und mit allen Sinnen genießen!
Zauberhafte Winterlandschaft
Auch im Winter müssen Sie nicht auf das Wandervergnügen verzichten: Ihre Gastgeber und die Gemeinden im Teisnachtal geben Ihnen gerne Auskunft, welche Wanderstrecken auch im Winter gut begehbar sind. Wohlig warm eingepackt, mit Mütze und Handschuhen bekleidet geht es über knirschenden Schnee auf die auch im Winter gepflegten und geräumten Wanderstrecken, die Sie durch die zauberhafte Winterlandschaft des Bayerischen Waldes führen. Anspruchsvollere Touren bringen Sie bis auf die Gipfel, die einen beeindruckenden Ausblick bieten: Unter den Bayerwaldbergen betten sich die verschneiten Täler. Gemütliche Berghütten und Gasthäuser laden dazu ein, sich bei einer Brotzeit oder einer warmen Mahlzeit aufzuwärmen.
Trendsportart: Schneeschuhwandern
Ein besonderes Winterwander-Vergnügen ist eine Schneeschuhwanderung. Früher waren Schneeschuhe für die Bevölkerung im Bayerischen Wald ein wichtiges Hilfsmittel, um sich in schneereichen Wintern fortbewegen zu können. Heute ist das Schneeschuhwandern eine beliebte Trendsportart. Mit den breiten Schneeschuhen kann man sich problemlos über den Schnee bewegen, ohne tief einzusinken, egal ob Pulverschnee oder dicke, eisige Schneedecke.
Im Teisnachtal werden geführte Schneeschuhwanderungen angeboten. Ihr Wanderführer zeigt Ihnen bei einer Tour durch verschneiten Wald und weiße Wiesen die Schönheiten des Bayerwaldes, führt Sie zu herrlichen Aussichtspunkten und lädt Sie nach einem anstrengenden Aufstieg zu einer Pause bei Glühwein in gemütlichen Gaststätten ein. Die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Schneeschuhwandern ist ein Sport für jedermann!