Bullcarts fahren in Maibrunn
Unmotorisierte Dreiräder, die Speedvergnügen im Gelände versprechen. Lenken Sie ihren Bullcart über Stock und Stein auf der gemähten Spur ins Tal.
Anschrift:
Maibrunn 1, 94379 Sankt Englmar
Motocross in kirchberg
In der Nähe von Kirchberg im Wald kann man ab 6 Jahren – unter vorheriger Anleitung – selbst Motocross fahren. Unter den extra angelegten Strecken ist für jeden etwas dabei.
Ameisenstraße in Bodenmais
Die Ameisenstraße ist ein Kinderwanderweg mit 2,5 km kinderwagentauglicher Strecke, kreativ-experimentier-Bereich und 27 Stationen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Anschrift:
Einstieg am Fitnessparcours, Nähe Hotel „Riederin“ oder am Waldbahn-Haltepunkt Böhmhof
Bayerwald Xperium Sankt Englmar
Experimentieren und Erleben in der Welt der Wahrnehmung – im Bayerwald Xperium Sankt Englmar. Hier bringt das „Forschende Lernen“ für jeden beeindruckende und phänomenale Erlebnisse. Unterhaltung und Spaß für jedes Alter.
Anschrift:
Pfarrhofweg 4, 94379 Sankt Englmar
Keltendorf Gabreta bei Ringelai
Im Keltendorf wird großen und kleinen Besuchern das Alltagsleben der Kelten näher gebracht.
Anschrift:
Lichtenau 1A, 94160 Ringelai
Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein
Im Localbahnmuseum sind über 20 historische Fahrzeuge der mehr als 100-jährigen Entwicklungsgeschichte bayerischer Local-, Vinical- und Nebenbahnen sind zu besichtigen.
Anschrift:
Bahnhofstr. 44, 94252 Bayerisch Eisenstein
Tiermuseum Pfeifer, Regenhütte
Mit ca. 5.000 Ausstellungsstücken ist das Tiermuseum Pfeifer das größte Tiermuseum Europas mit allen Tieren unserer Kontinente von der Maus bis zum Elefanten.
Anschrift:
Aberseestr. 2, 94252 Bayerisch Eisenstein
Deutsches Drachenmuseum in Furth im Wald
Das Deutsche Drachenmuseum beschäftigt sich mit Drachen und Drachentötern.
Anschrift:
Schloßplatz 4, 93437 Furth im Wald
Erlebniswelt Flederwisch in Furth im Wald
Die Erlebniswelt „Flederwisch“ – für Entdecker, Naturfreunde, Technikbegeisterte, Aufgeweckte, für alle Kinder Kunst- und Handwerker-Stadl, Drachen- und Ritterladen, geheimnisvoller Garten, Entdeckungspfad der Technik, Erlebnis-Werkstatt, Goldgräber-Camp und die größte Dampfmaschine Bayerns.
Anschrift:
Am Lagerplatz 5, 93437 Furth im Wald
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum in Regen
Das Niederbayerische Landwirtschafts-museum dokumentiert die regionale Agrar- und Sozialgeschichte vom 18. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht der Übergang vom extensiven Landbau zur intensivierten, marktorientierten Produktion.
Anschrift: Schulgasse 2, 94209 Regen
Waldmuseum in Zwiesel
Auf moderne Art wird der Wald als Lebensraum im Waldmuseum Zwiesel präsentiert. Unter anderem gibt es ein Urwald-Diorama mit original Baumriesen und präparierten Tieren.
Anschrift:
Kirchplatz 3, 94 227 Zwiesel
Naturpark Informationshaus „Der Natur auf der Spur“ in Zwiesel
Begeben Sie sich auf Schatzsuche in den Bayerischen Wald. Lauschen Sie den Moorsagen, entdecken Sie die heimischen Baumarten und erkennen Sie die Düfte der Hecke. All diese spannenden Erlebnisse können sie im Naturpark-Informationshaus „Der Natur auf der Spur“ in Zwiesel entdecken.
Anschrift:
Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel
Historisches Besucherbergwerk im Silberberg bei Bodenmais
Erleben Sie im Historischen Besucherbergwerk die faszinierende Welt unter Tage. Durch den 600 m langen Barbarastollen führt Sie der Weg tief ins Innere des Silberbergs.
Anschrift:
Silberberg 28, 94249 Bodenmais
Hans-Eisenmann-Haus, Neuschönau
Informationszentrum des Nationalparks Bayerischer Wald.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Anschrift:
Böhmstr. 35, 94556 Neuschönau
„Haus zur Wildnis“, Ludwigsthal
Das „Haus zur Wildnis“ in Ludwigsthal – ein Besucherzentrum des Nationalparks Bayerischer Wald mit Tierfreigelände und Steinzeithöhle.
Anschrift:
Ludwigsthal, 94227 Lindberg